Schmückendes Beiwerk
                    Das Harmonium
                                        Shruti-Box
                        Baujahr:                                        egal
                                        gekauft:                                        2004
                                        Hersteller:                                        einer oder mehrere der vielen Inder
                                        Dem indischen Kulturkreis entstammendes Akkordeon für Minderbemittelte, auch Shruti-Box genannt. Dieses als Buch getarnte Instrument liefert einstellbare Borduntöne in allen Tonarten. Bestens geeignet zur Untermalung sanfter Gesänge.
                        
                    Shruti Box – groß mit Fußpedal
                                        Auch beim schmückenden Beiwerk kann man sich austoben
                        Baujahr:                                        ungefähr 2016
                                        gekauft:                                        2016
                                        Hersteller:                                        Haribhau Vishwanath/Indien
                                        Durch die Größe und die Möglichkeit ein Fußpedal dazu zuhängen eignet diese Variante sich auch bestens als Borduninstrument dort auszuhelfen, wo andere Borduninstrumente auf ihre Bordune verzichten müssen, weil man sich in andere Stimmungen begibt und trotzdem nicht gleich einem Bandmitglied die sonst für das Lied zugeordnete Funktion zu entreißen.
                        
                    Tschinölln, Schellenkränze und Tamburin
                             Raschel, Schepper, Klirr. 
 
                        Baujahr:                                        das is soooo wurscht
                                        gekauft:                                        haben Sie nichts besseres zu tun als das zu fragen?
                                        Hersteller:                                        Und das???
                                        Zing!
                    
                                         Kastagnetten
Baujahr: wir wollen uns doch nicht
  in Details verlieren
                                          gekauft: ja wenn man das noch wüsste
                      Hersteller: hmmmm
                                        Kastagnetten (Castañuelas) wurden bereits vor 3000 Jahren von den Phöniziern gespielt, welche sie auf ihren Handelsreisen im gesamten Mittelmeerraum bekannt machten - ein musikalischer Exportschlager quasi.
                                          Aus der spanischen Musik ist dieses recht unscheinbare aber klanglich sehr eindrucksvolle Rhythmusinstrument bekannterweise nicht wegzudenken. Kastagnetten gehören aber auch in Teilen Italiens und Kroatiens zum guten Ton und klappern sich über die Gehörgänge auf direktem Weg in die Beine der Zuhörer.
                     
		

